Blog

Fragen über Fragen
Warum es sich lohnt, praktisch jede Frage als Kommunikationschance zu nutzen. Kennen Sie Randall Munroe? Ich kenne ihn nicht, jedenfalls nicht persönlich. Er hat früher für die NASA Roboter entwickelt. Heute zeichnet er Comics,...

Androphobien und Zyklotrone
Ein Appell zum Umgang mit Fremdwörtern in den Medien Expert*innen aller Länder – vereinigt Euch! Tauscht Euch aus über Androphobien und Assekuranzen, über Hylismus und Infantilitäten, über Zyklotrone und Zytotoxine! Haut Euch kompetitiv und interdisziplinär...

Was tun bei Blackout?
Es gibt Momente vor der Kamera oder vor Live-Publikum, bei Präsentationen oder in freier Rede, in denen der Kopf einfach leer ist. Was wollte ich sagen? Wie geht es weiter? Wo war mein roter Faden? Keine Ahnung. Ein Blackout. Der KANN mit Nervosität zusammenhängen,...

Meta-Studie nennt Erfolgsfaktoren für den Auftritt
Derzeit erleben wir Kolleg*innen, Vorgesetzte, Expert*innen und Politiker*innen vor allem auf dem Bildschirm. Per Zoom, Teams oder eben im klassischen TV bzw. im Live-Stream auf dem mobilen Gerät. Wie aber können Redner und Rednerinnen diese Auftritte via Bildschirm...

Clubhouse – Hör-Bühne mit Chancen und Risiken
Vor kurzem erhielt ich eine Einladung zu Clubhouse. Moment, das ist doch diese neue Plattform, auf der Bodo Ramelow das - Zitat - „Merkelchen“ beleidigt hat. Auf der er verraten hat, wie viele Level er beim Handy-Spiel Candy Crush in der Corona-Runde der...

Tschentschers verpasste Chancen
Wie Hamburgs Erster Bürgermeister fünf wertvolle Minuten verschenkt. Es sind die letzten Stunden des herausfordernden Corona-Jahres 2020. Hamburgs
Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) gibt dem Radiosender NDR Info ein
Live-Interview. Morgens um kurz nach 9.
Neueste Kommentare